Vereinfachte Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach 5 Tagen (BSB5) von unverdünnten Proben ohne Mitführung eines Kontrollansatzes in Anlehnung an DIN EN 1899-2-H52. Die Inkubation der sauerstoffangereicherten unverdünnten Probe erfolgt in Rundküvetten für 5 Tage bei 20 ± 1 °C im Dunkeln. Die Bestimmung des gelösten Sauerstoffs nach 5 Tagen erfolgt in Anlehnung an das Winkler-Verfahren.
Reaktionsgrundlage:
DIN-Methode: Die Bestimmung des BSB5 erfolgt nach dem sogenannten Verdünnungsprinzip. Die Sauerstoffkonzentration wird sofort nach dem Probenansatz und nach fünftägiger Inkubation in Winkler-Flaschen gemessen.
Reaktionsgrundlage analog DIN EN 1899-1-H51 und DIN EN 25813-G21.