
Oberflächenwasser entsteht aus abfließendem Niederschlagswasser oder entstammt oberirdischen Gewässern wie Flüssen, Seen und Teichen. Über die Einleitung von Schadstoffen kann eine Verunreinigung durch organische Verbindungen oder Schwermetalle entstehen - Oberflächenwasser gilt daher grundsätzlich als verschmutzt.
Hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten zur Überprüfung möglicher Verunreinigungen, teilweise sind unsere Tests auch für Meerwasser geeignet!