
Die Aquakultur oder Aquafarming gewinnt besonders wegen der Überfischung zunehmend an Bedeutung.
Diese beinhaltet die kontrollierte Aufzucht von Tieren, welche im Wasser leben; vor allem Fische, Muscheln, Krebse und Algen. Im Gegensatz zum Wildfang gehören diese Fische von Beginn an jemandem und können daher stets einem Besitzer zugeordnet werden.
Allerdings ist hier eine stetige Kontrolle der wichtigsten Parameter notwendig!
Denn: ein entscheidender Tierschutzaspekt ist die richtige Wasserqualität, damit die Tiere nicht leiden.Die Intensive Aquakultur ist geprägt durch Haltungssysteme und Technologien, wie künstlicher Sauerstoffeintrag, Abwasseraufbereitung oder Kreislauftechnologie. Dadurch wird das verfügbare Wasser effizienter genutzt und die Besatzdichte erhöht.
Gerade hierbei leisten unsere Analysemöglichkeiten einen wichtigen Anteil zu Ihrem langfristigen Erfolg!